Krampfadern während der Schwangerschaft

Krampfadern treten während der Schwangerschaft selten auf. Viele Frauen denken, dass Krampfadern ein Muss beim Tragen eines Kindes sind, aber das stimmt nicht. Der Hauptgrund für das Auftreten von Krampfadern im Bauchraum liegt in einer Stauung. Wenn das Baby wächst, verschlechtert sich bei fast allen Frauen die Durchblutung des Körpers, da sich die Organe nach oben bewegen, aber aus anderen Gründen entwickeln sich Gefäßerkrankungen. Als nächstes werden wir darüber sprechen, was während der Schwangerschaft bei Krampfadern an den Beinen zu tun ist und wie man das Auftreten dieser Krankheit vermeiden kann.

Symptome von Krampfadern während der Schwangerschaft

Ursachen für Krampfadern während der Schwangerschaft

Eine Frau kann Krampfadern des Damms während der Schwangerschaft nur im Frühstadium bemerken. Eines der Krankheitssymptome ist eine Hyperämie der Schamlippen. Nach 4-5 Monaten, wenn der Bauch aktiv zu wachsen beginnt, wird es für eine schwangere Frau schwierig, ihren Damm zu untersuchen. Wenn es um Schäden an den Extremitäten geht, treten zunächst Besenreiser auf. Bei Frauen können folgende Krankheitssymptome auftreten:

  • Veränderung der Pigmentierung der Haut der Beine;
  • Schwellung des Körpers;
  • Schmerzen im Unterbauch;
  • Krämpfe;
  • Hyperthermie;
  • Kribbeln in den Gliedmaßen.

Die Symptome hängen davon ab, welcher Körperteil von Krampfadern betroffen ist. Wenn wir über die Beine sprechen, dann sind alle Standardsymptome vorhanden, die bei Menschen unter normalen Bedingungen auftreten. Sind die Beckenorgane betroffen, zeigt die Frau Symptome gynäkologischer Beschwerden, also Schmerzen im Unterbauch. Mit fortschreitender Krankheit kann es zu blutigem Ausfluss aus der Scheide kommen.

Arten von Krampfadern während der Schwangerschaft

Krampfadern während der Schwangerschaft können sich auf unterschiedliche Weise äußern. Die Art der Erkrankung bestimmt die Art ihrer Behandlung und die weitere Prognose. Frauen leiden während der Schwangerschaft häufig unter Leistenkrampfadern. Bei einem Arztbesuch klagt ein Patient über ein Gefühl geschwollener Venen in der Leiste. Beckenkrampfadern (PVVV) während der Schwangerschaft treten auf, wenn eine Frau eine genetische Veranlagung für diese Krankheit hat.

Am häufigsten entwickeln Frauen Krampfadern in den Beinen. Meistens ist es schon vor der Schwangerschaft vorhanden, aber der Prozess der Geburt eines Kindes beschleunigt seine Entwicklung. Auch vaginale Krampfadern sind eine häufige Form dieser Erkrankung. Ärzte spüren hier genetischen Einfluss auf. Wenn Großmutter und Mutter diese Krankheit hatten, besteht eine 95-prozentige Chance, dass sie sich bei der Frau manifestiert.

Ursachen

Die Ursachen für Krampfadern während der Schwangerschaft sind vielfältig. An erster Stelle aller Faktoren, die das Auftreten dieser Krankheit beeinflussen, steht die genetische Veranlagung. Ohne sie ist die Entstehung von Krampfadern unmöglich. Unter dem Einfluss von Hormonen kommt es im Körper der werdenden Mutter zu vielen Veränderungen. Unter dem Einfluss von Progesteron entspannen sich die Muskeln. Diese Substanz hat eine ähnliche Wirkung auf Gefäßwände. Bei Krampfadern kommt es aufgrund einer Gefäßverengung zum Abriss der Plazentazotten. Es treten Blutungen auf, die eine Notfalleinweisung des Patienten ins Krankenhaus erforderlich machen. Zu den Gründen für die Entstehung der Krankheit gehören:

  • Erhöhter Druck in den Venen. Das Blut schwangerer Frauen beginnt schneller zu fließen. Dies ist notwendig, um den sich entwickelnden Fötus mit Nährstoffen zu versorgen. Dieser Zustand trägt zu einem beschleunigten Verschleiß des gesamten Gefäßsystems bei.
  • Neigung zu Thrombosen. Vor der Entbindung im letzten Schwangerschaftstrimester wird das Blut dicker. Wenn es einer Frau gesundheitlich gut geht, hat dies keine negativen Auswirkungen auf den Körper. Probleme beginnen, wenn Krampfadern diagnostiziert werden. Für Frauen besteht eine Gefahr durch die vermehrte Bildung von Blutgerinnseln.
  • Mangel an Bewegung. Viele Frauen geben das Training auf, nachdem sie erfahren haben, dass sie schwanger sind. Dies geschieht häufig auf Anregung von Gynäkologen, die behaupten, dass eine Schwangerschaft ohne Einschränkung der körperlichen Aktivität nicht aufrechterhalten werden kann. Eigentlich stimmt das nicht. Schwangere Frauen benötigen körperliche Bewegung, um den Muskeltonus und die normale Herz-Kreislauf-Funktion aufrechtzuerhalten.

Diagnosemethoden

Diagnosemöglichkeiten bei Krampfadern in der Schwangerschaft

Krampfadern bei schwangeren Frauen können von einem Phlebologen oder Gynäkologen festgestellt werden. Es hängt alles davon ab, wie sich die Krankheit manifestiert. Wenn eine Frau ständig Schmerzen in den Beinen verspürt und Schwellungen an sich bemerkt, ist es für sie besser, einen Phlebologen aufzusuchen. Krampfadern der äußeren Genitalien (äußere Genitalien) können von einem Gynäkologen diagnostiziert werden. In jedem Fall müssen Sie sich einer Ultraschalluntersuchung unterziehen. Eine Ultraschalluntersuchung hilft dabei, den Zustand der Gefäße und Venen nahe der Hautoberfläche festzustellen. Bei Verdacht auf Krampfadern wird eine schwangere Frau außerdem zu folgenden Diagnosearten überwiesen:

  • Koagulogramm. Der Frau wird Blut entnommen und anschließend auf Gerinnung untersucht. Diese Analyse hilft, die Entstehung einer Thrombose zu verhindern.
  • Allgemeiner Bluttest. Muss herausfinden, wie viele Blutplättchen sich im Blut einer Frau befinden.
  • Dopplerographie. Wenn Ärzte vermuten, dass tiefe Venen von Krampfadern betroffen sind, wird der Patient zur Beurteilung der Art des Gefäßblutflusses überwiesen. Diese Untersuchungsmethode ähnelt der Ultraschalluntersuchung, beinhaltet jedoch eine detailliertere Untersuchung der Gefäße und Venen.

Wie behandelt man Krampfadern während der Schwangerschaft?

Die Krankheit kann die gesamte Schwangerschaft erschweren, daher sollte die Behandlung unmittelbar nach der Diagnose beginnen. Standardmethoden zur Linderung von Krampfadern sind für schwangere Frauen nicht geeignet. Die Behandlung von Krampfadern während der Schwangerschaft zielt darauf ab, den Blutfluss zu normalisieren und die Entstehung einer Thrombose zu verhindern. Die Hauptaufgabe des Arztes liegt in der Prävention. Gehen hilft, die Durchblutung zu normalisieren. Frauen mit Krampfadern werden häufig verschrieben:

  • Gele, Salben und Cremes, die eine tonisierende Wirkung auf die Blutgefäße haben;
  • Phlebotonika;
  • Medikamente mit Heparin;
  • Phlebotrope Mittel.

Auch Frauen, die über die Behandlung von Krampfadern während der Schwangerschaft nachdenken, sollten ihre Ernährung komplett überdenken. Fettiges und schweres Essen schadet nicht nur Ihrer Figur, sondern auch Ihrem Kreislauf. Einströmende Lipide provozieren die Produktion von schlechtem Cholesterin, was das Thromboserisiko erhöht. Arzneimittel dürfen nur mit Genehmigung eines Arztes verwendet werden.

Cremes, Salben, Gele

Nicht alle in der Apotheke erhältlichen Cremes und Salben eignen sich zur Behandlung von Krampfadern während der Schwangerschaft. Einige Substanzen können Mutter und Kind schaden. Daher können Sie Medikamente nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten kaufen und verwenden.

Kompressionsbekleidung

Das Tragen dieser Art von Kleidung wird allen schwangeren Frauen empfohlen. Ein heranwachsendes Baby belastet die Venen, Blutgefäße und die Wirbelsäule stark. Um dies zu reduzieren, können Sie ab den ersten Monaten der Schwangerschaft Strickwaren der ersten Kompressionsstufe tragen. Zu einem späteren Zeitpunkt sollten Sie einen Fachmann konsultieren, damit dieser den erforderlichen Kompressionsgrad ermitteln kann. Kompressionsunterwäsche gegen Krampfadern für Schwangere weist folgende Unterschiede auf:

  • Im oberen Teil der Strumpfhose/Leggings befindet sich eine elastische Bandage zur Unterstützung des Bauches;
  • Die Artikel bestehen aus hoch atmungsaktiven Stoffen.

Viele Frauen entscheiden sich während der Schwangerschaft für das Tragen von Strümpfen. Im Gegensatz zu Strumpfhosen üben sie keinen Druck auf den Bauch aus und lassen sich leichter anziehen. In Apotheken können Sie klassische Strümpfe mit Silikongummi, mit offenen Socken oder mit Korsettgürtel kaufen. Die Wahl eines bestimmten Kompressionsbekleidungsmodells hängt vom Komfort der Frau ab. Wenn sie sich beim Anprobieren darin wohlfühlt, dann kannst du es kaufen.

Kontraindikationen

Bei einer erblichen Veranlagung zu Krampfadern empfehlen Ärzte schwangeren Frauen, die Belastung zu reduzieren. Allerdings sollten Sie körperliche Bewegung nicht völlig ausschließen, da sie den normalen Lymph- und Blutfluss fördert, was die Kollagenproduktion und die Gefäßelastizität erhöht. Ein ungesunder Lebensstil wirkt sich negativ auf die Schwangerschaft aus. Dies gilt insbesondere für die Esskultur. Wenn Sie mit Krampfadern schwanger sind oder eine Veranlagung dafür haben, sollten Sie keine Lebensmittel mit hohem Fettgehalt zu sich nehmen. Für schwangere Frauen kontraindiziert:

  • bleibt lange in der Sonne;
  • Nehmen Sie eine sehr heiße Dusche oder ein heißes Bad.
  • Besuchen Sie das Badehaus, die Sauna;
  • auf kosmetische Eingriffe zurückgreifen, die die Haut verletzen.

Mögliche Komplikationen

Nur wenige Frauen denken über die Gefahren von Krampfadern während der Schwangerschaft nach. Standardformen der Krankheit, die das Fortpflanzungssystem nicht beeinträchtigen, können bei einer Frau eine Thrombose hervorrufen. Diese Krankheit selbst stellt keine Gefahr dar, bis sich das Blutgerinnsel löst und in den Kreislauf gelangt. Das schlimmste Ergebnis ist der Tod des Patienten.

Bei Krampfadern der Gebärmutter können Frauen oft nicht schwanger werden oder ein Kind zur Welt bringen. Bei manchen Mädchen kommt es im Frühstadium häufig zu Spontanaborten. Eine der Komplikationen dieser Pathologie ist ein Venenriss und die Entwicklung starker Blutungen. Außerdem kommt es bei Frauen mit Krampfadern häufig zu einer Frühgeburt, da die Plazenta vorzeitig abzulösen beginnt.

Vorbeugung von Krampfadern während der Schwangerschaft

Die Vorbeugung von Krampfadern während der Schwangerschaft ist komplex. Es ist notwendig, Ihre Beine so weit wie möglich zu entlasten. Das bedeutet, dass eine Frau nicht für längere Zeit in einer statischen Position verharren sollte. Und dazu gehört nicht nur die aufrechte Körperhaltung, sondern auch das Sitzen vor dem Fernseher oder Computer. Alle 30-40 Minuten müssen Sie aufstehen und sich strecken. Zu den Maßnahmen zur Vorbeugung von Krampfadern bei schwangeren Frauen gehören:

  • Tragen von Kompressionsstrümpfen;
  • Normalisierung des Wasserhaushalts des Körpers;
  • tägliche Kontrastdusche;
  • Tragen von orthopädischen Schuhen und bequemer Kleidung.

Ärzte empfehlen, auf der linken Seite zu schlafen, um die Belastung der Verdauungsorgane und der Gebärmutter zu verringern. Nicht nur schwangere Frauen, sondern auch normale Menschen, die zu Krampfadern neigen, sollten kein heißes Bad nehmen. Gefäße aus heißem Wasser dehnen sich stark aus. Ärzte empfehlen schwangeren Frauen, ihren Tag mit leichter Bewegung zu beginnen. Es wirkt tonisierend auf den Körper und stellt die Elastizität der Blutgefäße wieder her.